Freifunk:Outdoor Router: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NF117 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
NF117 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
| [[Datei:Outdoor_Router4.JPG|text-oben|100px|Schrauben]] | | [[Datei:Outdoor_Router4.JPG|text-oben|100px|Schrauben]] | ||
| Die Vorprägungen werden mit einem Schraubenzieher und einem Hammer aus dem Gehäuse gebrochen. Hierzu den Schraubenzieher in die inner Rille der Vorprägung setzen und mit dem Hammer 2-3 mal drauf schlagen. Den Schraubenzieher ein kleines Stück im Kreis versetzen und den Vorgang wiederholen bis man einmal rum ist und die Vorprägung herausbricht. | | Die Vorprägungen werden mit einem Schraubenzieher und einem Hammer aus dem Gehäuse gebrochen. Hierzu den Schraubenzieher in die inner Rille der Vorprägung setzen und mit dem Hammer 2-3 mal drauf schlagen. Den Schraubenzieher ein kleines Stück im Kreis versetzen und den Vorgang wiederholen bis man einmal rum ist und die Vorprägung herausbricht. | ||
|} | |||
==3. Verschraubungen== | |||
{| style="border-spacing: 2px; border: 0px solid darkgray;" | |||
| [[Datei:Outdoor_Router5.JPG|text-oben|100px|Verschraubung]] | |||
| Nachdem die Vorprägungen herausgebrochen sind können jetzt die beiden Antennen angbracht werden. Die Verschraubung wird zuerst an die Antenne angebracht und dann in das Gehäuse eingesetzt. | |||
Kopf der Verschraubung auf drehen und die Antenne durch den Dichtungsgummi schieben. | |||
Das ganze sollte so plaziert werden das die Antenne unten noch etwas weniger als 1cm heraus ragt. | |||
Oben sollte der Schriftzu TP-Link komplett lesbar sein. Dannach den Kopf der Verschraubung aufsetzen und fest zudrehen. | |||
|- | |||
| [[Datei:Outdoor_Router6.JPG|text-oben|100px|Verschraubung Innen]] | |||
| Das Antennenkabel am Router durch die Gegenmutte durchziehen. | |||
Jetzt die Goldene Verschraubung des Antennenkabels von innen im Gehäuse fest halten und von außen die Antenne drauf drehen. So verdreht sich auch nicht das Kabel. Anschließend die Gegenmutter festziehen. | |||
Den Vorgang für die 2. Antenne wiederholen. | |||
|} | |} |
Version vom 30. September 2015, 18:48 Uhr
Material
Artikel | Anzahl | Stückpreis | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
TP-Link WA801ND | 1 | ca. 20 | 20 |
Spelsberg Leergehäuse TK PC 1313-7-m | 1 | 12,41 | 12,41 |
Schlemmer Kabelverschraubung 5308952 | 3 | 0,29 | 0,87 |
Schlemmer Gegenmutter 7211981 | 3 | 0,12 | 0,36 |
1m Patchkabel Flach Cat.6 weiß | 1 | 1,10 | 1,10 |
Kabelbinder UV-stabil | 1X100 | 1,96 | 1,96 |
Gesamt | 36,7€ |
Werkzeug
Schraubenzieher
dünnes Plastikplättchen
Hammer