Freifunk:User Services: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jsc (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Nutzern können gerne ihre eigenen Dienste im Freifunk-Netz betreiben. Diese sind dann aus dem ganzen Freifunk-Saar-Netz sowie (via IPv6) aus dem ganzen Internet erreichbar. | |||
Hier eine Liste der registrierten Dienste: | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Service | ! Service | ||
! Anbieter | ! Anbieter | ||
! Status | |||
! Domain | |||
! MAC-Adresse | ! MAC-Adresse | ||
! DNS-Name | ! DNS-Name | ||
Zeile 9: | Zeile 12: | ||
! IPv6 | ! IPv6 | ||
|- | |- | ||
| | | Luflosi | ||
| | | Luflosi <ffuserservice ät luflosi punkt de> | ||
| | | Aktiv | ||
| | | Saarbrücken | ||
| 10.24. | | 36:9c:c4:06:96:be | ||
| | | luflosi.ffsaar | ||
| 10.24.225.137 | |||
| 2a03:2260:3009:1f00:349c:c4ff:fe06:96be | |||
|- | |- | ||
| | | Verschieden | ||
| | | Constantin Berhard <constantin ät exxxtremesys punkt lu> | ||
| | | Inaktiv | ||
| | | Saar/Legacy | ||
| | | B8:27:EB:A9:F7:2D | ||
| | | conspiration.ffsaar | ||
| 10.24.194.1 | |||
| 2a03:2260:3009:0f00:ba27:ebff:fea9:f72d | |||
|- | |||
| Rocket.Chat | |||
| Tobias Theobald <tobias.theobald ät saar.freifunk punkt net> | |||
| Aktiv | |||
| Saar/Legacy | |||
| 52:54:00:3a:a4:d7 | |||
| rocket.chat.ffsaar | |||
| 10.24.194.2 | |||
| 2a03:2260:3009:0f00:5054:ff:fe3a:a4d7 | |||
|- | |||
| Syslog | |||
| Sebastian Fontaine <mail ät sfinp punkt de> | |||
| im Aufbau | |||
| Merzig/Wadern | |||
| b8:27:eb:d9:68:61 | |||
| syslog.ffsaar | |||
| 10.24.241.1 | |||
| 2a03:2260:3009:2f00:ba27:ebff:fed9:6861 | |||
|- | |||
| Tests | |||
| Ralf Jung <post plus freifunk ät ralfj punkt de> | |||
| Unregelmäßig Aktiv | |||
| Saar/Legacy | |||
| 52:54:00:99:7b:1f | |||
| r-test.ffsaar | |||
| 10.24.194.255 | |||
| 2a03:2260:3009:0f00:5054:ff:fe99:7b1f | |||
|} | |} | ||
Um den | == Einen Dienst registrieren == | ||
Um einen Dienst zu registrieren oder die Registrierung zu aktualisieren, schicke bitte eine Mail an freifunk-vpn@saar.freifunk.net. Wir brauchen dabei die Angaben aus den ersten fünf Spalten von dir: Welche Dienste angeboten werden, wer sie betreibt (auch als Ansprechpartner im Falle von Problemen), den aktuellen Status (aktiv oder nicht), die MAC-Adresse sowie den gewünschten Hostnamen. Die IP-Adressen teilen wir dir dann mit. | |||
Die IPv6-Adresse ergibt sich dabei deterministisch aus der MAC-Adresse. Du kannst also einen IPv6-Dienst ohne Namen auch ganz ohne Interaktion mit uns betreiben. Dafür konvertierst du die Adresse zum Beispiel mit einem [http://ben.akrin.com/?p=1347 Online-Konverter], danach musst du <tt>fe80::</tt> durch <tt>2a03:2260:3009:Xf00:</tt> ersetzen, wobei <tt>X</tt> von deiner Domain abhängt: | |||
* Saarbrücken/Legacy: 0 | |||
* Test-Domain: 1 | |||
* Merzig/Wadern: 2 | |||
* Neunkirchen: 3 | |||
* Saarlouis: 4 | |||
* Saarpfalz-Kreis: 5 | |||
* St. Wendel: 6 | |||
== Einen Dienst konfigurieren == | |||
Um den Dienst zu konfigurieren, musst du für IPv4 nur DHCP verwenden; du bekommst nach Registrierung von unseren Servern die richtige Adresse zugewiesen. | |||
Die IPv6-Adresse musst du selber statisch konfigurieren. | |||
Unter Linux (wenn kein NetworkManager, wicd oder dergleichen läuft) geht das zum Beispiel mit dem folgenden Eintrag in die <tt>/etc/network/interfaces</tt>: | |||
auto eth0 | |||
iface eth0 inet dhcp | |||
iface eth0 inet6 auto | |||
pre-up ip addr add [IPv6-ADRESSE]/64 dev $IFACE | |||
== Zugriff aus dem Internet == | |||
IPv6 | Wie alle anderen Geräte im Freifunk-Netz sind auch User-Services via IPv6 aus dem Internet erreichbar. | ||
Damit man sich die Adressen nicht merken muss, können wir dir gerne einen DNS-Namen unter <tt>user.saar.freifunk.net</tt> einrichten - gib bei der Registrierung des Dienstes einfach Bescheid, dass du gerne auch einen öffentlichen Namen hättest. | |||
[[Kategorie:Freifunk]] | [[Kategorie:Freifunk]] |
Aktuelle Version vom 28. September 2022, 19:40 Uhr
Nutzern können gerne ihre eigenen Dienste im Freifunk-Netz betreiben. Diese sind dann aus dem ganzen Freifunk-Saar-Netz sowie (via IPv6) aus dem ganzen Internet erreichbar. Hier eine Liste der registrierten Dienste:
Service | Anbieter | Status | Domain | MAC-Adresse | DNS-Name | IPv4 | IPv6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Luflosi | Luflosi <ffuserservice ät luflosi punkt de> | Aktiv | Saarbrücken | 36:9c:c4:06:96:be | luflosi.ffsaar | 10.24.225.137 | 2a03:2260:3009:1f00:349c:c4ff:fe06:96be |
Verschieden | Constantin Berhard <constantin ät exxxtremesys punkt lu> | Inaktiv | Saar/Legacy | B8:27:EB:A9:F7:2D | conspiration.ffsaar | 10.24.194.1 | 2a03:2260:3009:0f00:ba27:ebff:fea9:f72d |
Rocket.Chat | Tobias Theobald <tobias.theobald ät saar.freifunk punkt net> | Aktiv | Saar/Legacy | 52:54:00:3a:a4:d7 | rocket.chat.ffsaar | 10.24.194.2 | 2a03:2260:3009:0f00:5054:ff:fe3a:a4d7 |
Syslog | Sebastian Fontaine <mail ät sfinp punkt de> | im Aufbau | Merzig/Wadern | b8:27:eb:d9:68:61 | syslog.ffsaar | 10.24.241.1 | 2a03:2260:3009:2f00:ba27:ebff:fed9:6861 |
Tests | Ralf Jung <post plus freifunk ät ralfj punkt de> | Unregelmäßig Aktiv | Saar/Legacy | 52:54:00:99:7b:1f | r-test.ffsaar | 10.24.194.255 | 2a03:2260:3009:0f00:5054:ff:fe99:7b1f |
Einen Dienst registrieren
Um einen Dienst zu registrieren oder die Registrierung zu aktualisieren, schicke bitte eine Mail an freifunk-vpn@saar.freifunk.net. Wir brauchen dabei die Angaben aus den ersten fünf Spalten von dir: Welche Dienste angeboten werden, wer sie betreibt (auch als Ansprechpartner im Falle von Problemen), den aktuellen Status (aktiv oder nicht), die MAC-Adresse sowie den gewünschten Hostnamen. Die IP-Adressen teilen wir dir dann mit.
Die IPv6-Adresse ergibt sich dabei deterministisch aus der MAC-Adresse. Du kannst also einen IPv6-Dienst ohne Namen auch ganz ohne Interaktion mit uns betreiben. Dafür konvertierst du die Adresse zum Beispiel mit einem Online-Konverter, danach musst du fe80:: durch 2a03:2260:3009:Xf00: ersetzen, wobei X von deiner Domain abhängt:
- Saarbrücken/Legacy: 0
- Test-Domain: 1
- Merzig/Wadern: 2
- Neunkirchen: 3
- Saarlouis: 4
- Saarpfalz-Kreis: 5
- St. Wendel: 6
Einen Dienst konfigurieren
Um den Dienst zu konfigurieren, musst du für IPv4 nur DHCP verwenden; du bekommst nach Registrierung von unseren Servern die richtige Adresse zugewiesen. Die IPv6-Adresse musst du selber statisch konfigurieren.
Unter Linux (wenn kein NetworkManager, wicd oder dergleichen läuft) geht das zum Beispiel mit dem folgenden Eintrag in die /etc/network/interfaces:
auto eth0 iface eth0 inet dhcp iface eth0 inet6 auto pre-up ip addr add [IPv6-ADRESSE]/64 dev $IFACE
Zugriff aus dem Internet
Wie alle anderen Geräte im Freifunk-Netz sind auch User-Services via IPv6 aus dem Internet erreichbar. Damit man sich die Adressen nicht merken muss, können wir dir gerne einen DNS-Namen unter user.saar.freifunk.net einrichten - gib bei der Registrierung des Dienstes einfach Bescheid, dass du gerne auch einen öffentlichen Namen hättest.